Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei drofanelquos

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen

Bei drofanelquos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyseverfahren nutzen.

Als spezialisierte Plattform für Bewertungstechniken für Finanzanalysten verstehen wir die besondere Sensibilität der Daten, die in unserem Fachbereich verarbeitet werden. Daher haben wir umfassende Maßnahmen implementiert, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: drofanelquos, Daschstraße 16, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Hier erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die von uns verarbeiteten Datentypen:

Datenkategorie Beispiele Verarbeitungszweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Support
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade Website-Optimierung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem Sicherheit und Funktionalität
Professionelle Daten Berufserfahrung, Qualifikationen Personalisierte Lerninhalte

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese Datenerhebung erfolgt aus technischen Gründen und dient der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Webbrowser und dessen Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren spezialisierten Bewertungstechniken und Analyseverfahren zu gewähren. Dies umfasst die Bereitstellung personalisierter Lerninhalte, die Verwaltung Ihres Benutzerkontos und die Dokumentation Ihres Lernfortschritts.

Kommunikation und Kundensupport

Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen technischen Support zu bieten. Dies schließt auch die Benachrichtigung über wichtige Änderungen unserer Dienste oder rechtliche Aktualisierungen ein.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt und bei Ihnen besondere Umstände vorliegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, bis streitige Sachverhalte geklärt sind.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL/TLS-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne Verschlüsselungstechnologie geschützt.

Zugangskontrollen

Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern auf Need-to-know-Basis gestattet.

Regelmäßige Backups

Wir führen regelmäßige Datensicherungen durch und testen die Wiederherstellbarkeit unserer Systeme kontinuierlich.

Firewalls und Monitoring

Unsere IT-Infrastruktur ist durch mehrschichtige Firewall-Systeme geschützt und wird rund um die Uhr überwacht.

Aufbewahrungsfristen und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Konkrete Aufbewahrungsfristen

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsstatistiken: 2 Jahre in anonymisierter Form
  • Server-Logfiles: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren

Bei der Löschung Ihrer Daten stellen wir sicher, dass alle Kopien und Backups entsprechend behandelt werden. Die Löschung erfolgt nach dem Stand der Technik und umfasst auch die sichere Vernichtung physischer Datenträger.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeitung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden. Dies geschieht nur auf Grundlage entsprechender rechtlicher Anordnungen.

Alle Datenübertragungen erfolgen ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß EU-Kommissionsbeschluss.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies für die Benutzeranmeldung und Cookies für die Warenkorb-Funktionalität.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen und individuelle Anzeigeoptionen.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns dabei, unsere Inhalte und Services kontinuierlich zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet.

Datenschutz-Kontakt

drofanelquos Datenschutzbeauftragte/r Daschstraße 16
91207 Lauf an der Pegnitz
Deutschland

E-Mail: info@drofanelquos.com
Telefon: +49 69 348769091

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.